2010年8月19日星期四

Praxiseinsatz

Ja, still. Der Systemlüfter säuselte auf minimaler Drehzahl, das war es aber auch VGP-BPS8 schon. Irgendwas fehlte. Unglaublich, wie das bloße Laufgeräusch der Festplatte zur subjektiv empfundenen Lautstärke beiträgt. Zugegeben, es handelte sich um eine an sich flinke Momentus ST9320421ASG von Seagate mit einer Rotationsgeschwindigkeit von 7200 U/min und einer Kapazität von 320GB, die macht schon mal etwas mehr Krach.


Zu den erstgenannten Vorteilen VGP-BPS9/B einer SSD zählt eine Verkürzung des Systemstarts. Gesagt getan. Die Stoppuhr weist meinem alten, zugegeben vollgemüllten WinXP System eine Startzeit von rund 100 Sekunden aus. Im Anschluss ist der Desktop zwar schon sichtbar, allerdings dauert es zusätzliche 30-60 Sekunden bis alle Treiber und Tools vollständig geladen sind und sich die Tätigkeit der Harddisk wieder reduziert.

Auch wenn der Vergleich hinkt, das taufrische Windows 7 schafft den Start bis zum Abschluss aller Ladevorgänge in toshiba PA3534U-1BRS Battery weniger als 40 Sekunden. Nach einigen Monaten Betrieb, diversen neuen Treibern und Softwaretools, waren es zwar einige Sekunden mehr, die kann man aber ohne weiteres verkraften. Im direkten Vergleich (Windows 7 Ultimate) benötigte etwa das leistungstechnisch vergleichbare VGP-BPS9 Asus UL50VF (SU7300/G210M) mit 320GB-5400U/min HDD rund 70 Sekunden für den Startprozess. Das System war dabei praktisch frisch aufgesetzt.


Auffällig hinsichtlich Performance-Zuwachs wird auch die Dauer zum Start einzelner E6400 Battery Programme. So lässt sich etwa der Thunderbird-Mailclient innerhalb 1-2 Sekunden öffnen. Photoshop CS3 ist innerhalb 3 Sekunden einsatzbereit. Office-Klassiker (2007) wie Word, Excel und Powerpoint poppen in weniger als einer Sekunde auf. Ein erneuter Start des XP-HDD Systems erscheint wie Blick in die Vergangenheit: Thunderbird 10-15sek, PS CS3 15-20sek, Word/Excel 5-10 Sekunden. Unser Asus UL50VF genehmigte sich für den Start von Word 5 Sekunden beim ersten Aufruf nach dem Systemstart.


Apropos Mail-Client. Sie kennen das Problem einer vermissten alten Mail, die sich ohne Akku Dell Latitude D620 Zuhilfenahme der integrierten Suche nicht wieder finden lässt? Sofern Ja, müssen auch die damit verbundenen langen Wartezeiten die durchaus in die Minuten gehen können nicht näher erläutert werden. Auch hier greift die SSD und beschleunigt den Suchvorgang, je nach Füllstand der Inbox, um ein Vielfaches.


Letzter Punkt wo sich die SSD überaus positiv Akku Dell Latitude D820 bemerkbar machte war bei der Win-Funktion „Hardware sicher entfernen…“. Während man selbst bei potenten Windows 7 Rechnern oft 5-10 Sekunden auf das Erscheinen des Popup-Fensters wartet, klappt dies mit SSD in ebenso gerade einmal einer Sekunde.


Benchmarks

Schluss mit dem Herumgerede, wie sieht es nun im Detail mit der X25-V aus, insbesondere im Vergleich mit anderen aktuell verfügbaren Akku Dell Latitude D610 Solid State Drives? Die anschließenden Benchmarktests mit der X25-V führten wir auf folgendem Desktop System durch:


•Intel Core i5-750 Quad Core 2.66 GHz

•4 GB DDR3 RAM

•Intel P55 Chipsatz

•ATI Radeon HD 4850

Zuerst haben wir das Benchmarktool der c't Redaktion namens h2benchw verwendet, um die Akku Dell Latitude D630 Transferraten der X25-V zu testen. Bei den Ergebnissen sieht man sofort die schwachen Schreibraten der X25-V von maximal 46 MB / Sekunde. Sogar die Seagate 320 GB 7200rpm HDD bietet schnellere maximale Schreibraten. Im Durchschnitt kann die X25-V die Seagate jedoch noch schlagen, da die Schreibraten relativ konstant anliegen und nicht linear abnehmen wie bei einer HDD.


Bei den Leseraten kann die X25-V besser punkten und Akku Dell Latitude D830 zeigt mit 160-170 MB/s eine Performance auf dem Niveau aktueller Performance SSDs (Runcore V mit Sandforce SF1200 Kontroller, Intel X25-M G1).


Bei den Zugriffszeiten zeigt sich ein überraschendes Bild. Wir haben die stark ausufernden maximalen Zugriffsszeiten im Diagramm weggelassen und uns nur auf die durchschnittlichen und minimalen Konzentriert. Verglichen mit anderen SSDs kann die X25-V deutlich punkten. HDDs (welche wir aus Übersichtsgründen nicht ins Akku dell Studio 17 Chart aufgenommen haben) spielen mit langsamen 15-20ms in einer ganz anderen Liga.


Der ATTO Disk Benchmark ermittelt die Schreib- und Leseraten bei Paketgrößen von 512 KB Akku dell Studio 1535 bis 8MB. Hier erzielen die Laufwerke auch meist die maximalen Übertragungsraten, die den Marketingangaben nahe kommen.


Bei den Leseraten von 265MB kann die X25-V nicht Akku HP Pavilion DV6000 ganz mit Topmodellen wie der Runcore V oder der Dual SSD im Vaio Z11X9E mithalten. Die maximalen 192 MB / Sekunde (Achtung: Angaben im Diagramm in KB / s) sind trotzdem ein achtbares Ergebnis. Bei kleineren Paketgrößen bis 4 MB kann die X25-V sogar die Runcore V schlagen. Optisch sieht die Kurve der Intel SSD etwas limitiert aus, da sie keine natürliche Rundung wie z.B. die Runcore V aufweist. Die Seagate HDD liegt auch hier abgeschlagen am letzten Platz (die Tests wurden jedoch mit einer schon etwas gefüllten HDD durchgeführt und könnten daher noch etwas besser ausfallen, wenn man eine leere HDD testet).


Die Schreibraten sind wie auch beim h2benchw nicht die Stärke der Entry Level SSD. Bis zur Blockgröße von 1 MB ist die X25-V zwar noch die beste getestete Platte, danach fällt sie jedoch in die Limitierung des Controllers (bzw. auch geschuldet durch den geringen Speicherausbau). Die Runcore V zeigt hier eindrucksvoll Akku HP Pavilion DV6500 was derzeit technisch möglich ist, mit Schreibraten von fast 270 MB / Sekunde. Die 7200 rpm Seagate HDD kann ab 8 MB Blockgröße sogar die X25-V überholen.


Beim CrystalDiskMark wird die generelle Performance der Speichermedien betrachtet. Besonders Akku HP Pavilion DV9000 interessant ist die 4K Schreib- und Leseperformance, da diese im täglichen Betrieb besonders wichtig ist. Hier kann die Intel X25-V punkten und sich beim Lesen auf das Niveau der schnellen Runcore V setzen. Beim Schreiben fällt sie zwar etwas ab, der Abstand zur Sasmung PM800 oder Kingston SSDNow V ist jedoch immer noch beachtlich. Traditionelle Festplatten sehen in diesem Vergleich ganz schlecht aus. Die Intel SSD war im Test z.B. 56x schneller als die 7200rpm Seagate HDD.


Je größer die Blockgröße, je mehr fällt die Limitierung der X25-V Akku HP Pavilion DV2000 wieder ins Gewicht. Bis 512 K kann sie beim Schreiben zumindest mit der Kingston SSDNow V mithalten.


Der relativ junge AS SSD Benchmark von Alexej Schepeljanski ist speziell zum Testen von SSDs konzipiert worden. Auch hier zeigt sich die sehr gute Performance bei Zugriffszeiten und 4k Zugriffen der Intel SSD. Die sequentiellen Schreib- und Leseraten sind auch wenig überraschend. Lesend kann schreibend bildet die X25-V das Schlusslicht der getesteten SSDs.


Interessant ist die Schlussbewertung der Laufwerke durch den AS SSD Benchmark. Hier positioniert sich die X25-V dank guter Zugriffszeiten und 4k Übertragungsraten an zweiter Stelle hinter der Runcore V High End SSD. Wenn man nur die Bewertung der Leseleistung betrachtet, kann sich die kleine Intel SSD sogar vor Akku Sony VGP-BPS13A/S die Runcore setzen.


Ein praxisrelevanter Subtest beim AS SSD Benchmark ist der Kopierbenchmark. Hier werden in 3 Szenarien verschiedenste Dateien kopiert und die Zeit und der Durchsatz gemessen. Durch die geringen Schreibraten der X25-V bildet die SSD hier auch immer eindeutig Dell Laptop Akku das Schlusslicht, bleibt jedoch noch weit vor der Seagate HDD. Die zwei SSDs im RAID 0 Modus im Sony Z11X9E zeigen hier ihre Leistungsfähigkeit und erledigen die Aufgaben immer in weniger als der halben Zeit als die X25-V (60-70% schneller). Im Vergleich zur Seagate HDD kann die X25-V aber immer noch deutlich punkten. Die ST9320325AS benötigt 77%-198% mehr Zeit zum kopieren der Daten als die Intel SSD.


Zu guter Letzt betrachteten wir die Performance der kleinen SSD noch mit dem IOMeter Tool und den Profilen IOMix (c't-Anwendungsprofil zum Ermitteln der Geschwindigkeit einer Festplatte im Alltag) und Workstation.


Im IOMix kann sich die X25-V noch vor die Torqx setzen. Der Abstand zur schnellen akku Runcore V und X25-M G1 ist jedoch beträchtlich. Im Vergleich zur HDD ist die Intel X25-V jedoch immer noch mehr als 36x schneller.

Beim Workstation Profil kann die Runcore V ihre Stärken ausspielen und bleib uneinholbar vorne. Die X25V kann sich knapp vor den älteren SSDs mit Indilinx Kontroller setzen und erreicht dadurch ein sehr gutes Ergebnis. Die Seagate HDD ist wiederum deutlich abgeschlagen am letzten Platz.

How To Take Advantage Of (Or Disable) Facebook Places

Facebook’s new Places service opens up an even more complex VGP-BPS8 and interconnected world of location-based social media in addition to a huge can of worms around privacy. Just another day in the life of Facebook, then. Once again Mark Zuckerberg has activated a new feature on the social network for all users, forcing them to opt-out instead of giving them the choice to opt-in. It’s no surprise that people are taking exception to that.


At the moment, the only app with VGP-BPS9/B Places integrated is on the iPhone. Android and BlackBerry users can access it from touch.facebook.com for now, as can users on non-mobile browsers. The service hasn’t rolled out in every U.S. region just yet (here in NYC we’re still getting the “This feature will be available soon” message) but once it does users who opt to use the service will be able to share where they are with friends, businesses, advertisers, even applications. And even if you VGP-BPS9/S don’t share this info, your friends might. As Mark pointed out in his column, this has the Sony Laptop Battery potential to turn us all into marketing pawns even as it allows us a richer social experience both on and offline.


Does the potential for richer connections outweigh the possibility of marketers aiming Dell Studio 17 Battery increasingly pointed advertising your way? It depends on what kind of user you are.


For instance, Places can tell you if your friends are “nearby” assuming they haven’t disabled the service and allow Facebook to broadcast their location. I live in a big city and my friends aren’t usually in the same area I’m in, though I suppose it Dell Studio 1737 Battery could be useful on a Friday night if you know folks are bar crawling in the same general area.


Friends will be able to check other friends in, another feature I don’t see a use for. If I don’t check in myself, why would I Dell Studio 1535 Battery want someone to do so for me?I’d be interested in hearing from anyone who sees potential in this.


Yelp, Foursquare, and Gowalla can push updates to Places now as well. While I like the idea Sony VGP-BPS9A/B Battery of consolidating all of my social media information into one stream, I’m know I’m not the only one annoyed when Foursquare auto-publishes to Twitter. A flood of check-ins not only from my friends but friends of friends is a sure way to make me reach for the mute button on my news feed.


Though Places is enabled by default, you aren’t stuck with it. Sony VGP-BPS13 Battery Barely 24 hours since it came online, there is already a detailed guide on how to disable Places over at LifeHacker. As with most of Facebook’s privacy changes, there are multiple steps involved across multiple areas, so be sure to read the whole post.


For those who want to give the service a try, Mashable has a more detailed guide to using Places, including some additional tips on how to make Sony VGP-BPS13A/B Battery check-ins more private if you want to limit, but not cut off, access to good battery where you are and what you’re doing

2010年3月18日星期四

use the notebook for everyday tasks

When using the notebook for everyday tasks feel very fast response and start work. Manages multitasking with ease – and so should, as four cores – and will also perform well when running demanding tasks such as encoding video. We were able to encode a ripped DVD to Xvid format in 1 hour and 5 minutes, vgp-bps9 sony vgp-bps9 vgp-bps9 battery, reducing its size from 4GB to 1GB. The features CPU’s Intel Turbo Boost function, which means it can run faster than a 2.67GHz when heavy workload is detected. Duration of our tests the CPU reached a maximum speed of 3.325GHz.


The N150 is underwhelming. Select Samsung’s style keyboard is easy to type and your laptop battery life was impressive, and other netbook mini-notebook manufacturers have been caught with Samsung, and now offer models with batteries that can last for about the same time.


The 17in screen notebook vgp-bps8 battery vgp-bps8 sony vgp-bps8 has a native resolution of 1600 × 900 and is almost perfect for lining up program windows side by side with Windows 7 Aero Snap feature of (some sites may require horizontal scrolling if lined up side by side with him way). The screen offers decent brightness and contrast, but has a glossy finish, which can cause reflections from overhead lights which can be annoying.


We found the hard drive a bit slow considering the fast processor; Recorded a

pa3399-2brs pa3534u-1brs pa3465u-1brs

transfer rate of 26,83 megabytes per second, which is identical to the vgp-bp9/s, but slightly slower than the ASUS N61J. The hard disk has enough space (500GB), but is a model 5400rpm. We want a 7200rpm drive in a high-end notebook like this.


The emergence of Asus G60VX-RBBX05 is that should appeal to many gaming enthusiasts, but probably will not appease those who want a professional on-laptop. Cover has a dark blue glossy finish with an interesting project in the middle that looks like the logo of the laptop is an explosion outside the cap. You can also get a strong suspicion of a portable gaming from the label “vgp-bps9a/b Republic of the players’ near the joint. The G60VX-RBBX05 is a bit clunky, weighing 7.3 kg and measuring 14.8 inches wide by 10.4 inches deep by 1.6 inches thick.


Speaker performance seemed missing, and although it offers a notebook subwoofer on board, does not produce much bass or midrange sound. The maximum volume level was fine for a small dorm room if you watch streaming video or listening to music. External speakers or vgp-bps9/b might be the best choice for this system gaming, and the notebook packed with outputs for most audio systems. For easy hookup to home theater, you can use analog line-out, coaxial digital out, or even for two HDMI digital video and audio.


As mentioned previously, the noise has been both an issue with the Dell Studio XPS 16. The slot-loading optical drive made some noise when inserting or eject a disc, but it was one of the quietest slot-loading drives we had in our office. The hard drive was also quiet and it seems like Dell (inspiron 6400 battery ) has done a good job finding ways to minimize the noise from the hard disk. The fan was quiet, but considering how hot this laptop took the tests we would tolerate more noise fan if it meant a refrigerator hug.


Essay hit us up to just under $ 1500, with the introduction of a basic unit for $ 999. For business users, prices are reasonable due to the robustness and performance available. The only real downside is the lackluster pa3465u-1brs life, which is to be expected when using a performance-oriented of the CPU and GPU combination (both would be nice if Lenovo build an option for this machine enabled NVIDIA Optimus ). The screen was crisp, media playback was a chore and overall usability was stellar. ThinkPads tend to be “Love ‘em or hate’ em” type machines for some people, but the extra horsepower under the hood of this, we’re guessing most folks will fall in “love” camp than ever.